Auf BrainKing gibt es verschiedene Mitgliedsränge für registrierte User. Jeder Rang hat bestimmte Vorteile und auch V.I.P.-Funktionen! Wichtige Anmerkung:Du kannst zahlendes Mitglied sein und NICHTS zahlen! Bitte lies: Brains.
Die Möglichkeit sein Spiel zu verbessern ist ein üblicher Grund sich für einen höheren Mitgliedschafts-Grad zu entscheiden.
1.1) Anzahl gestarteter Spiele
Die kostenlose Mitgliedschaft erlaubt einem Spieler nur 20 Spiele gleichzeitig. Höhere Mitgliedschaften lösen dieses Problem folgendermassen:
1.1.1) Brain Läufer und Brain Springer
Ein Spieler mit einer Brain Läufer oder Brain Springer Mitgliedschaft kann 50 Spiele gleichzeitig laufen haben.
1.1.2) Brain Turm
Ein Spieler mit einer Brain Turm Mitgliedschaft oder höher kann so viele Spiele starten wie er will, keine Limite.
1.2) Anzahl Urlaubstage
Da jedes Spiel mit einer Zeitlimite gespielt wird (Zeit pro Zug oder Zeit pro Spiel), verfügt BrainKing über ein System für Urlaubstage, welches den Spielern erlaubt nicht plötzlich wegen Zeitüberschreitung zu verlieren wenn man länger Offline ist (Sommerferien, Weihnachten, etc.). Eine gratis Mitgliedschaft erlaubt es 10 Urlaubstage zu bestimmen. Höhere Mitgliedschaften bieten mehr:
1.2.1) Brain Läufer und Brain Springer
Spieler mit der Brain Läufer oder Brain Springer Mitgliedschaft können bis zu 25 Urlaubstage pro Jahr benutzen. Sind die Urlaubstage verbraucht ist es möglich erneut 25 Urlaubstage zu erhalten (während des gleichen Jahres) wenn die Mitgliedschaft für ein Jahr (oder länger) erneuert wird.
1.2.2) Brain Turm
Spieler mit einer Brain Turm Mitgliedschaft könnnen 35 Urlaubstage beanspruchen. Nach ein paar verbrauchten Urlaubstagen ist es auch hier möglich im selben Jahr der Mitgliedschaft wieder 35 Urlaubstage zu erhalten wenn die Mitgliedschaft um ein Jahr (oder länger) erneuert wird.
1.2.3) Schwarzer Brain Turm
Ein Spieler mit einem schwarzen Brain Turm kann bis zu 45 Urlaubstage jährlich beanspruchen. Sind die Urlaubstage verbraucht können während des selben Jahres erneut 25 oder 35 erlangt werden wenn der Spieler eine einjährige (oder längere) Mitgliedschaft (Brain Springer oder Brain Turm) für einen anderen Spieler kauft. Dies ist so geregelt weil Mitglieder mit schwarzem Brain Turm ihre eigene Mitgliedschaft nicht mehr weiter verlängern können, da diese nie erlischt.
1.3) Automatischer Urlaub
Diese Möglichkeit (nur für zahlende Mitglieder) fügt noch mehr Schutz gegen plötzlicher Zeitüberschreitung. Wenn diese Angeschaltet ist (on Einstellungen / Kalender) und einem Spiel die Zeit auslaufen würde, wird statt dessen ein Urlaubstag abgezogen um den Verlust des Spieles zu verhindern. Natürlich funktioniert das nur wenn Urlaubstage übrig sind und das Spiel Urlaubstage erlaubt.
1.4) "Nächstes Spiel"-Auswahl
Wenn ein Zug getätigt wird, zeigt BrainKing mehrere Möglichkeiten an wohin es nach dem Zug gehen soll - Gehe zum nächsten Spiel, gehe zur Hauptseite, etc. Diese Möglichkeit macht den Spielfluss einfacher. Zahlende Mitglieder können des weiteren einzelne Spiele direkt zusteuern, per Spielart oder Name des Gegners, was die Spiel-Praxis auf BrainKing noch gemütlicher und flexibel macht.
1.5) Pulldown-Liste von Spielen
Zahlende Mitglieder haben den Vorteil diverse dynamische Funktionen zu nutzen, zusätzlichen Daten oder Informationen zu erreichen. Eine dieser wichtigsten Möglichkeiten dieser Art ist eine Pulldown-Liste von offenen Spielen, welche erscheint wenn der Mauszeiger auf die rote Nummer neben dem Hauptseite-Link bewegt wird. Diese Aktion zeigt eine Liste von gestarteten Spielen, womit einfach einzelne Spiele angesteuert werden können.
2) Spielsysteme
Neben den erwähnten Funktionen und Verbesserungen für zahlende Mitglieder innerhalb des Spieles selbst offeriert BrainKing viele weitere Vorteile für höhere Mitgliedlevels - Turniere, Teamwettbewerbe, Multiplayer-Spiele etc.
2.1) Anzahl von beigetretenen Turnieren
Eine gratis Mitgliedschaft erlaubt einem Spieler ein Turnier beizutreten. Solange dieses läuft kann keinem weiteren beigetreten werden.
2.1.1) Brain Läufer und Brain Springer
Mit diesen Mitgliedsleveln können 1 Turnier von jeder Spielart gespielt werden.
2.1.2) Brain Turm
Mit diesem Mitgliedschaftslevel können so viele Turniere gespielt werden wie man mag.
2.2) Anzahl beigetretenen Treppen
Die gratis Mitgliedschaft erlaubt einem Spieler einer Treppe beizutreten.
2.2.1) Brain Läufer und Brain Springer
Der Spieler kann bis zu 7 Treppen beitreten.
2.2.2) Brain Turm
Die Anzahl beigetretener Treppen ist unlimitiert.
2.3) Mitgliedschaft in Fellowships
Nur zahlende Mitglieder können Fellowships beitreten und von ihren Möglichkeiten profitieren (interne Turniere, Ponds, Treppen, private Diskussionsforen, Teamwettbewerbe etc.) Wenn eine Mitgliedschaft ausläuft, bleibt der Spieler in allen beigetretenen Fellowships, kann dessen Funktionen jedoch erst wieder benutzen wenn die Mitgliedschaft erneuert wird
2.4) Teamwettbewerbe
Fellowship-Mitglieder können Teams bilden und an Teamspielen teilnehmen gegen Teams anderer Fellowships. Jedes Team hat ein Teamchef welcher andere Teams herausfordert, eingehende Anfragen akzeptiert oder verwirft etc.
2.5) Teamwettbewerbe
Fellowship-Spielteams können sich für die öffentlichen Teamwettbewerbe einschreiben welche regelmässig auf the Teamwettbewerbseite organisiert werden. Die Teams erhalten eine Team-BKR (aufgrund der Matchresultate).
2.6) Multiplayer-Spiele
An Multiplayerspiele können beliebig viel Spieler teilnehmen (es sei denn es wurde eine Limite erstellt). Nur zahlende Mitglieder können an diesen Spielen teilnehmen.
2.6.1) Rennen um den Teich
Rennen um den Teich ist ein interessantes und witziges Spiel, nur mit Punkten (ohne Figuren).
2.6.2) Runde im Dunkeln
Runde im Dunkeln ist eine "geheimnistuerische" Variante des Standard Pond. Der wichtige Unterschied ist das kein Spieler die Identität der anderen weiss. Die Spielernamen werden erst gezeigt sobald sie in den Teich fallen.
2.6.3) Im Regen rennen
Im Regen rennen ist die zweite Variante der beliebten Pondspiele. Man braucht hier eine andere Strategie, die Regeln sind leicht modifiziert.
2.7) BKR Ranglisten und inaktivität
Um die BKR Ranglisten aktueller zu halten, werden nach einer gewissen Zeit alle Spieler versteckt die nicht aktiv an Spielen teilnehmen. Für nicht zahlende Mitglieder geschieht dies nach einem Monat und sechs Monate für zahlende Mitglieder.
2.8) BKR Grafiken
Zahlende Mitglieder können die BKR-Geschichte der Spieler einsehen, die Entwicklung der Ratings seit dem ersten gewerteten Spiel.
2.9) Turniere erstellen
Nur zahlende Mitglieder mit einem Brain Turm-Lewel oder höher können Turniere erstellen, mit diversen Turnierregeln zur Auswahl - ein oder mehrere Arten von Spielen (inklusive Zufallsspiel), Zeitkontrolle, Öffentlich oder Privat, Turnierart, Preise für den Gewinner, etc.
2.10) Fellowships erstellen
Nur zahlende Mitglieder mit Brain Turm-Lewel oder höher können bis zu zwei Fellowships erstellen (mit schwarzem Brain-Turm bis zu drei). Daraus ergeben sich viele weitere Möglichkeiten - interne Turniere, Ponds, Treppen, Teams, private Diskussionsforen, Teamwettbewerbe etc.
2.11) Treppen erstellen
Nur zahlende Mitglieder mit einem Brain-Turm-Lewel oder höher können beliebig viele Treppen in den eigenen Fellowships erstellen. Diese Treppen stehen allen Mitgliedern des Fellowship offen.
2.12) Spiel-Archiv Download
BrainKing ermöglicht das exportieren gewisser Spielarten (Schach, Dame, Backgammen, ...) in Textformat (pgn, pdn, mat, ...) wechle in viele Spielprogramme importiert werden können. Zahlende Mitglieder können ebenso alle (oder ausgewählte) Spiele als ZIP-Archiv eingepackt downloaden.
2.13) Multiple Anmeldung für Turniere, Ponds und Treppen
Um sich bei einem Turnier anzumelden muss üblicherweise die bestimmte Seite aufgerufen werden, das Turnier angewählt werden und auf dem Anmelde-Buton geklickt werden. Dies ist unpraktisch vorallem dann wenn der Ersteller mehrere Turniere auflisted deren Teilnahme erwünscht ist. Der Spieler müsste jedes einzelne Turnier aufrufen und das Prozedere würde eine Weile dauern. BrainKing ermöglicht nun eine multiple Anmeldung aller ausgewählten Turniere auf einmal. Einfach alle erwünschten Turniere anwählen und nur einmal den Anmelde-Buton klicken. Dies funktioniert ebeso für Ponds und Treppen. Aufgrund von Einschränkungen gewisser Mitgliedschaften ist diese Funktion Brain Turm-Mitgliedern vorbehalten.
3) Community
Obwohl BrainKing ursprünglich als reine Spielseite konzipiert wurde, beinhaltet es heute viele Merkmale welche Sozial-Network-Seiten anbieten - Diskussionsforen, Chaträume, Freundeslisten, Userprofile, Bilder etc. Viele dieser Funktionen stehen allen registrierten Usern zur Verfügung, es gibt aber einige extras als zahlendes Mitglied:
3.1) Moderation von Diskussionsforen
Zahlende Mitglieder können Moderatoren von öffentlichen oder privaten Foren werden. Moderatoren können unangebrachte Posts löchen, verletzende Mitglieder bannen, die Forumsbeschreibung ändern, Zugangserlaubnis ändern, etc. Das BrainKing Forum-System erlaubt mehrere Moderatoren pro Forum welche eine freundliche Diskussion und angebrachter Inhalt gewährleisten.
3.2) Icons
Zahlende Mitglieder können ein kleines Bild auf ihr Profil uploaden (genannt Icon). Icons sind auf vielen Seiten neben den Spielernamen sichtbar - auf der Spielseite, in Diskussionsforen, privaten Mitteilungen, etc.
3.3) Smileys
Auf BrainKing tummeln sich mehr als 400 Smileys (kleine Bilder um Emotionen auszudrücken) welche in den Diskussionsforen, in privaten Mitteilungen, In-Game-Mitteilungen, Profil, etc. benutzt werden können. Nur zahlende Mitglieder dürfen Smileys benutzen.
3.4) Chat Box
Die BrainKing-Chat Box, zuoberst auf allen Seiten (wenn angeschaltet), ist eine gute Möglichkeit kurze Mitteilungen anderen Usern zu senden welche die Chat Box ebenfalls aktiviert haben, ohne den Spielfluss gross unterbrechen zu müssen. Die Grundversion steht allen Mitgliedern zur Verfügung, jedoch nur zahlende Mitglieder haben Zugang zu allen Chat-Funktionen und Einstellungen.
3.5) Kontext-Menü
BrainKing Kontext-Menü ermöglicht das praktische Speichern und schnelle Abrufen von Seiten welche nicht direkt über die Hauptseite abrufbar sind. Zahlende Mitglieder können beliebig viele Links speichern und per Rechts-Klick oder via dem Link "Show" oben auf der Seite abrufen.
3.6) Autosave
Die Autosave-Funtion, nur für zahlende Mitglieder verfügbar, erstellt nach einer einstellbaren Zeit automatisch eine Kopie eines Textes (geschrieben in Diskussionsforen, privaten Mitteilungen, Profilbeschreibungen etc.). Wenn der Text erfolgreich gespeichert wurde, kann er später wieder abgerufen werden, selbst wenn die Verbindung zu BrainKing zusammenbrechen sollte.
3.7) Notizbuch
BrainKing's Notizbuch steht nur zahlenden Mitglieder zur Verfügen. Es können Notizen jeglicher Art gespeichert werden, in Ordnern nach freier Wahl. Die Anzahl Notizen ist nicht limitiert und verfügt über eine Suchfunktion.
3.8) Werbung
Einige BrainKing-Seiten können Werbung enthalten welche ein zusätzliches Einkommen generieren um Hardware zu aktualisieren, die Entwicklung weiterer Erweiterungen zu finanzieren und ähnliches. Weil zahlende Mitglieder BrainKing bereits finanziell unterstützen haben diese die Möglichkeit Werbung komplett auszuschalten.
3.9) Tastatur-Kürzel
Nachdem man eine Mitteilung geschrieben hat (auf Forum oder eine Mitteilung innerhalb eines Spiels) ist es praktisch direkt auf Enter zu drücken, anstatt nach der Maus zu suchen um die Mitteilung abzuschicken. Zahlenden Mitgliedern steht es offen diese Möglichkeit in den Einstellungen zu wählen.
(verstecken) Wenn du auf einer Persons Name klickst und dann Beendete Spiele erscheint eine Liste von Spielen welche die Person spielt. Nun klickst du auf ein Spiel deiner Wahl um alle beendeten Spiele dieser Spielart zu sehen. Wähle nun Spiele aus dieser Liste um diese zu analysieren. (Servant) (zeige alle Tips)